Loading posts...
  • Was ist ARTup?

    Vergangenes bewahren. Neues erschaffen. Kunst verbinden. ARTup ist meine eigene Technik – eine künstlerische Transformation alter Ölgemälde in moderne, einzigartige Kunstwerke. Ich habe diesen Prozess entwickelt, um geerbte Gemälde, Nachlassbilder oder auch vergessene Dachbodenfunde nicht im Staub der Zeit vergehen zu lassen, sondern sie in die Gegenwart zu holen – mit Respekt, Kreativität und Stil.…

  • Wo kann ich fertige ARTup-Werke von dir sehen oder kaufen?

    Direkt in meinem Atelier in Trier. Außerdem stelle ich regelmäßig aus. Melde dich gerne bei mir für weitere Infos.

  • Kaufst du auch alte Ölgemälde an?

    Nein, ich kaufe keine alten Bilder. Falls diese jedoch in einem schönen Goldrahmen stecken kann ich die Info an einen Interessenten weiterleiten der immer auf der Suche nach Goldrahmen ist.

  • Was passiert, wenn du ein Bild nicht verwenden kannst?

    Dann bekommst du es selbstverständlich zurück. Ich beginne nie mit einer Arbeit, ohne vorher alles mit dir abzustimmen.

  • Veränderst du das Originalbild komplett oder bleibt es sichtbar?

    Das hängt vom jeweiligen Werk und deiner Idee ab. Manchmal bleibt das Original als Basis sichtbar, manchmal wird es stärker überarbeitet. Wir entscheiden das gemeinsam.

  • Wie lange dauert eine ARTup-Arbeit bei dir?

    Das ist unterschiedlich – meist zwischen zwei und sechs Wochen. Bei individuellen Projekten sprechen wir das gemeinsam ab.

  • Kann ich dir auch beschädigte Gemälde schicken?

    Ja, gerne nach Absprache. Gerade in den Makeln liegt oft ein ganz eigener Reiz – und aus solchen Bildern entstehen oft sehr spannende Werke. Bei Bildern die jedoch sehr stark beschädigt ist oftmals keine Möglichkeit diese für ARTup zu verwenden.

  • Wie nachhaltig ist deine Arbeit?

    Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig. Ich arbeite fast ausschließlich mit vorhandenen Materialien, verzichte auf Neuware und nutze umweltfreundliche Farben.

  • Schädigst du mit deiner Technik das Originalbild?

    Nein – ich arbeite sehr respektvoll mit dem bestehenden Werk. Meine Technik verändert, aber zerstört nicht. Vielmehr entsteht etwas Neues, das das Alte würdigt.

  • Kann ich auch ein komplett neues Werk im ARTup-Stil bei dir in Auftrag geben?

    Natürlich! Ich gestalte auch ganz neue Leinwände, dass ist dann zwar kein ARTup, mache ich aber genauso gerne.

  • Was passiert, wenn mir das Ergebnis nicht gefällt?

    Ich binde dich von Anfang an in den kreativen Prozess mit ein. Sollte trotzdem etwas nicht passen, finden wir eine Lösung, mit der du dich wohlfühlst.

  • Was kostet eine Auftragsarbeit bei dir?

    Das hängt vom Aufwand, Format und Motiv ab. Schreib mir einfach – ich erstelle dir ein persönliches, unverbindliches Angebot.

  • Machst du auch Auftragsarbeiten?

    Ja, sehr gerne! Ich setze individuelle Ideen um – ganz im ARTup-Stil. Gemeinsam entwickeln wir ein Werk, das wirklich zu dir passt.

  • Wo findest du mich?

    Mein Atelier ist in Trier. Du kannst mir Werke zuschicken oder nach Absprache persönlich vorbeikommen.

  • Ich habe ein altes Gemälde, bin mir aber unsicher, ob es geeignet ist – was soll ich tun?

    Schick mir einfach ein Foto – per Mail oder über mein Kontaktformular. Ich schau’s mir an und sag dir ehrlich, ob es sich für eine ARTup-Arbeit eignet.

  • Wie funktioniert mein Siebdruck-Verfahren auf alten Gemälden?

    Ich drucke das ausgewählte Motive per Siebdruck auf den Organzastoff der straff über das vorhandene Ölgemälde gezogen ist. So entstehen spannende Kontraste und neue visuelle Ebenen.

  • Kannst du mir ein Bild aus einem Nachlass oder einer Erbschaft schicken?

    Unbedingt! Ich arbeite oft mit solchen Stücken. Sie haben Geschichte – und genau das macht die Arbeit daran so besonders. Durch das Upcycling des alten Ölgemäldest einsteht ein neues modernes Bild. Welches auch in jede modernere Wohnung passt.

  • Was meine ich mit Upcycling alter Ölgemälde?

    Ich nutze bestehende Kunstwerke – oft geerbt oder aus Nachlässen – als Leinwand für Neues. So entstehen einzigartige Kunststücke, die Alt und Neu miteinander verbinden.

  • Was ist ARTup eigentlich?

    ARTup ist eine von mir entwickelte Technik, bei der ich alte Ölgemälde – oft aus Nachlässen, vom Dachboden oder geerbte Kunstwerke – mit einer völlig neuen, modernen Ebene verbinde. Dabei setze ich auf eine besondere Kombination aus Nachhaltigkeit, Ästhetik und Wertschätzung für das Bestehende. Im ersten Schritt überziehe ich das ursprüngliche Gemälde mit einem feinen,…

Willkommen auf meiner Seite!

Da dir ja sicher gefällt was du siehst, schenke mir doch ein Like auf facebook 🙂