Sind meine Akustikbilder mit Kunst voll funktionsfähig in Bezug auf die Raumakustik?
Ja, absolut – meine Akustikbilder mit Kunst sind zu 100 % funktionstüchtig und behalten ihre schallabsorbierenden Eigenschaften vollständig bei. Das ist mir besonders wichtig, denn ich möchte nicht nur ästhetisch ansprechende Werke schaffen, sondern auch funktionale Lösungen für Räume, in denen Raumklang und Atmosphäre eine Rolle spielen.
Ich achte darauf, dass meine Kunst nicht direkt auf das spezielle Vlies des Akustikelements aufgetragen wird – das würde die Schallabsorption blockieren und das Bild wäre akustisch wirkungslos. Stattdessen erstelle ich mein Motiv auf Papier, exakt angepasst an die Größe des Akustikbildes. Anschließend wird die Vorlage professionell eingescannt und an eine spezialisierte, deutsche Manufaktur übermittelt.
Dort wird das Bild mithilfe eines besonderen Farbdruckverfahrens direkt auf das Akustikvlies übertragen – ohne die Poren zu verschließen. So bleibt die volle akustische Funktion erhalten und das Kunstwerk trägt gleichzeitig zur Verbesserung des Raumklimas bei.
Das Ergebnis ist ein echtes Design-Akustikbild, das sowohl technisch als auch künstlerisch überzeugt – ideal für Büros, Wohnräume, Praxen oder andere Orte, an denen Schall gedämpft und Stimmung geschaffen werden soll.