Was ist ARTup eigentlich?
ARTup ist eine von mir entwickelte Technik, bei der ich alte Ölgemälde – oft aus Nachlässen, vom Dachboden oder geerbte Kunstwerke – mit einer völlig neuen, modernen Ebene verbinde. Dabei setze ich auf eine besondere Kombination aus Nachhaltigkeit, Ästhetik und Wertschätzung für das Bestehende.
Im ersten Schritt überziehe ich das ursprüngliche Gemälde mit einem feinen, schimmernden Organzastoff. Dieser transparente Stoff erzeugt eine neue Tiefe und bringt eine fast schwebende, elegante Wirkung in das Gesamtbild. Es ist, als würde sich ein Vorhang zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart öffnen.
Auf dieser neu entstandenen, zarten Oberfläche wende ich meine Siebdrucktechnik an. Hier entsteht die eigentliche ARTup-Ebene – eine moderne, grafische, manchmal auch provokante oder humorvolle Komposition, die in einem spannenden Dialog mit dem alten Bild im Hintergrund steht.
Das Ergebnis: Ein aufgewertetes, nachhaltiges Kunstwerk, das Geschichte mit Zeitgeist verbindet. Hinten das alte Ölgemälde – vorne meine Siebdruckkunst auf dem Stoff. So entsteht ein echtes Unikat, das sowohl alte Werte bewahrt als auch neue Akzente setzt. Jedes Bild ist ein Statement, eine Collage aus Vergangenheit und Gegenwart – und ein echter Hingucker in jedem modernen Wohn- oder Arbeitsraum.
Mit ARTup biete ich eine nachhaltige Form der Kunstaufwertung, die Altes nicht entsorgt, sondern transformiert – mit Respekt, Kreativität und einer Prise Rebellion gegen Wegwerfmentalität. Mein Ziel ist es, Upcycling, Kunstgeschichte, Individualität und moderne Innenraumgestaltung auf ganz besondere Weise zu verbinden.